Neu im NordNetz Bildung! Denise Wonnerth mit „sichtveksel“

Für unser neues Netzwerkmitglied ist der Name „sichtveksel“ Programm. Denise Wonnerth unterstützt mit ihrem Angebot aus Webinaren, Workshops  und Hypnose alle, die ihr persönliches Wohlbefinden und Ihre Leistungsfähigkeit steigern und so zukünftig stressauslösenden Situationen entspannt und gelassen entgegentreten wollen. Profitieren kann jeder, von der Führungskraft über den Leistungssportler bis zum Azubi. Ausführliche Informationen erhalten Sie auf der Website des Unternehmens: https://sichtveksel.com

Neues Netzwerkmitglied! Hamburger Vertriebsberatung – HVB Bickert

Wir freuen uns, mit Bernd Bickerts Hamburger Vertriebsberatung ein neues Netzwerkmitglied gewonnen zu haben! Das Kernbusiness der HVB Hamburger Vertriebsberatung besteht aus seriösen, diskreten, analogen Workshops, Coachings und Beratung rund um die Schwerpunktthemen Führung, Vertrieb und Kommunikation. Das Portfolio der HVB Bickert erhielt im Mai 2018 vom renommierten Manager Magazin die Auszeichnung als Top Coach Germany! Weitere Informationen erhalten Sie direkt auf der Homepage der HVB Bickert.

Weiterbildungsberatung des NordNetz Bildung für weitere drei Jahre gesichert!

Wirtschaftsministerium fördert NordNetz Bildung und andere Beratungsstellen für berufliche Weiterbildung bis 2021

Um weiterhin kostenfrei über berufliche Weiterbildungsangebote in Schleswig-Holstein informieren zu können, erhalten die Weiterbildungsberaterinnen und -berater für weitere drei Jahre finanzielle Unterstützung vom Wirtschaftsministerium. Staatssekretär Dr. Thilo Rohlfs (Foto Mitte) übergab kürzlich die Förderbescheide, unter anderem an Christina König (Foto links) und Heike Kaiser (Foto rechts) vom NordNetz Bildung, einem Projekt der Wirtschaftsförderung Nordfriesland. Sie erhalten 180.000 Euro bis Ende 2021 und decken damit die Weiterbildungsberatung im nördlichen Schleswig-Holstein ab.

„Gerade mit der Digitalisierung kommen neue Herausforderungen auf jeden von uns zu. Wer im Berufsalltag mit all diesen Veränderungen Schritt halten will, sollte sich regelmäßig weiterbilden – Beratungsangebote können diesen ersten Schritt erleichtern“, sagte Rohlfs. Deshalb unterstütze das Land seit 2015 aktiv die Weiterbildungsberatung.

Vom Computerkurs bis zum Kettensägenschein – berufliche Weiterbildung und Qualifizierung ist in allen Branchen möglich und wird in vielen Fällen finanziell gefördert. Von welchen Bildungsförderprogrammen vor allem Geringverdiener und kleine oder mittlere Betriebe profitieren können und wo es die passenden Kursangebote gibt, darüber informieren Christina König und Heike Kaiser gern im kostenfreien Einzelgespräch.

Terminabsprachen unter 04841 6685-26 (Bereich Nordfriesland) oder 0171 9770621 (Bereich Schleswig-Flensburg).

www.nordnetz-bildung.de

Hier finden Sie die Pressemitteilung des Wirtschaftsministeriums „Lernen bedeutet zu wachsen“:

 

Neue Förderkonditionen bei der Bildungsprämie!

Ab sofort gelten neue Richtlinien für die Vergabe von Bildungsprämien-Gutscheinen. Die Altersgrenzenen fallen weg, auch Personen unter 25 Jahren und erwerbstätige Rentner sind nun gutscheinberechtigt. Die Prämie kann JEDES Kalenderjahr beantragt werden. Alles über die neuen Förderkonditionen im Detail erfahren Sie auf der Homepage der Bildungsprämie und natürlich in unseren Beratungsstellen.

Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein

Die Förderkriterien des Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein (WBBonus SH) wurden überarbeitet. Die Förderquote beträgt weiterhin 50 %, ist aber seit dem 25.1.2018 auf einen maximalen Zuschuss von 1.500 Euro begrenzt worden. Die geförderten Weiterbildungsmaßnahmen dürfen nicht mehr als maximal 3000 Euro kosten. Bis zum Ende der Förderperiode 2020 darf der WBBonus SH nur einmal in Anspruch genommen werden. Ausgenommen sind Weiterbildungsmaßnahmen, die vor dem 25.01.2018 beantragt worden sind. Alle Informationen im Detail und Anträge finden Sie hier.