Unsere Leistungen für Unternehmen
Hochqualifiziert, zertifiziert und praxiserfahren
Dies zeichnet die Anbieter*innen vom Weiterbildungsnetzwerk NordNetz Bildung aus. Alle Trainer*innen, Coaches und Berater*innen verfügen über eine langjährige Berufserfahrung und haben sich dem Qualitätsleitbild verpflichtet. Mit NordNetz Bildung können Unternehmen das Know-how dieser externen Expert*innen und Spezialist*innen vor Ort nutzen. Das Netzwerk bietet Unternehmen aller Größenordnungen eine breite Angebotspalette. Das Themenspektrum reicht z.B. von A wie Akquisewerkstatt bis Z wie Zeitmanagement.
Die Mitglieder von NordNetz Bildung erstellen sowohl für Inhouse-Seminare als auch für Veranstaltungen in externen Seminarräumen Angebote. Sie werden auf die Anforderungen des Unternehmens individuell zugeschnitten. Sollten Unternehmen darüber hinaus Bedarfe haben, die nicht sofort im Angebotsportfolio zu finden sind, konzipieren die Mitglieder dieses Netzwerkes gemeinsam eine Lösung. Unternehmen können sich entweder bei den Ansprechpartnerinnen im Büro beraten lassen: neutral und kostenlos. Oder sie können die Leistungen der Netzwerk-Partner im Bereich Angebote einsehen und direkt Kontakt aufnehmen. Außerdem besteht für Unternehmen die Möglichkeit, sich zu Fördermöglichkeiten wie z.B. „unternehmensWert: Mensch“ und dem „Beratungsnetzwerk Fachkräftesicherung“ ausgiebig beraten zu lassen. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland unterstützt dabei auch, wie Unternehmen neue Fachkräfte gewinnen und halten können.
Weitere Förderangebote
Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein
Nutzen Sie den Weiterbildungsbonus – ein effektives Förderinstrument, um sich für zukunftssichere Arbeitsplätze zu qualifizieren. Mit dem Weiterbildungsbonus werden Seminarkosten der beruflichen Weiterbildung für Beschäftigte, Auszubildende, Inhaber*innen von Kleinstbetrieben und Freiberufler*innen gefördert.
Das „Aufstiegs-BAföG“ wurde nochmals deutlich verbessert
Wollen Sie beruflich aufsteigen? Das neue Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (Aufstiegs-BAföG) ist das altersunabhängige Förderangebot für alle, die ihre Chancen mit einer Aufstiegsfortbildung nutzen wollen. Mit dem AFBG wird gefördert, wer sich mit einem Lehrgang oder an einer Fachschule auf eine anspruchsvolle berufliche Fortbildungsprüfung wie den Meister, Fachwirt, Techniker oder Erzieher*in vorbereitet.
WeGebAU wurde ersetzt durch das Qualifizierungschancengesetz
Wesentliche Änderungen im Bereich der Förderung der beruflichen Weiterbildung ab 01.01.2019
- Förderung von Erweiterungsqualifizierungen Arbeitsloser
Die Neuregelung des § 81 Abs. 1a SGB III erweitert die Möglichkeit der Förderung beruflicher Weiterbildung über den nach§ 81 Absatz 1 Satz 1 SGB III geltenden Grundsatz hinaus.