In diesem Workshop lernst du wie du Stärken erkennen und nutzen kannst – bei dir, in der Führung und im Team.
Unsere Referentin Katerina Gross ist New Work Gestalterin und Agile Coach und wird im Workshop insbesondere auf folgende Faktoren eingehen:
1. Stärken nutzen für gelungene Selbstführung, um den eigenen Job mitzugestalten
2. Stärken von Mitarbeitenden nutzen zur gelungenen Führung und Personalentwicklung
3. Stärken im Team einsetzen, um Aufgaben und Projekte optimal zu verteilen
Der Workshop gehört zur Reihe „Perspektive Personal“ der Wirtschaftsförderung Nordfriesland und ist für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei.
Hier geht es zur Anmeldung.
Interne Veranstaltung für Mitglieder des Netzwerks NordNetz Bildung.
Interne Veranstaltung für Mitglieder des Netzwerks NordNetz Bildung.
Am 24. September bietet das NordNetz Bildung wieder Weiterbildungsberatung im Amt Eiderstedt in Garding an. Alle Anliegen, von der Suche nach einer geeigneten Fortbildung, über die Möglichkeit eines Zuschusses, bis zur beruflichen Umorientierung können Gegenstand der kostenfreien und neutralen Beratung sein. Bitte melden Sie sich im Vorfeld telefonisch bei Christina König 04841 66 85-26 an.
Amt Eiderstedt
Welter Straße 1
25836 Garding
Die Förderbedingungen des Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein wurden am 1.3.2024 angepasst. Bestehen bleibt die Förderquote von 40% und dass es maximal 1.500 Euro zu den Kosten einer Fortbildung dazugibt, wenn der Arbeitgeber / die Arbeitgeberin die Restkosten übernimmt. Selbstständige und Freiberufler*innen sind seit dem 1.3.2024 nicht mehr förderfähig. Darüber hinaus muss der Anbieter der Weiterbildung AZAV- oder ISO 9001-zertifiziert sein. Ansprechpartner ist die Investitionsbank Schleswig-Holstein. Alle neuesten Änderungen und grundlegenden Bedingungen finden Sie hier.
Am 29. Mai bietet das NordNetz Bildung wieder Weiterbildungsberatung im Amt Eiderstedt in Garding an. Alle Anliegen, von der Suche nach einer geeigneten Fortbildung, über die Möglichkeit eines Zuschusses, bis zur beruflichen Umorientierung können Gegenstand der kostenfreien und neutralen Beratung sein. Bitte melden Sie sich im Vorfeld telefonisch bei Christina König 04841 66 85-26 an.
Amt Eiderstedt
Welter Straße 1
25836 Garding
Melden Sie sich für eine Stunde kostenfreie Individualberatung mit Lena Pauls im
NIC in der Schmiedestr. 11 in Niebüll oder mit Christina König in der Schloßstraße 7 in Husum an.
Bitte teilen Sie uns ihren Wunsch-Termin im dafür vorgesehenen Feld bei der Anmeldung mit.
Wir versuchen diesen bei der Planung zu berücksichtigen.
Hier der Link für die Anmeldung in Niebüll.
Diesen Link anwählen für die Anmeldung in Husum.
Hier können Sie das Programm der gesamten Unternehmenswoche einsehen:
Programmdownload
Ein Workshop aus der Reihe Perspektive Personal (PePe)
Die betriebliche Gesundheitsförderung bildet eine zentrale Säule für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In diesem Workshop wollen wir gemeinsam mit unserer Referentin Eike Petersen, Gesundheitsberaterin und Präventologin, erarbeiten, wie wir betriebliche Gesundheitsförderung aktiv gestalten und fördern können.
Was kannst du erwarten?
– Analyse deines Unternehmens hinsichtlich der wichtigsten gesundheitlichen Fragen
– Impulse zum Thema Darmgesundheit und Ernährung
– erste Schritte zur Implementierung einer Grundgesundheit in deinem Unternehmen
Hier findest du weitere Infos zu unserer Referentin: https://eike-bodykult.jimdofree.com/%C3%BCber-mich-1/
Der Workshop findet über Zoom statt. Bitte stelle vorab sicher, dass dein Mikrofon und deine Kamera funktionieren. So kannst du problemlos Fragen stellen und in den Austausch gehen. Den Zugangslink zum Meeting senden wir dir einen Tag vorher per Mail zu.
Der Workshop gehört zu unserer Reihe „Perspektive Personal“ und ist für alle Teilnehmenden kostenfrei.
Unter diesem
Link geht’s zur Anmeldung.