Ein Workshop aus der Reihe Perspektive Personal (PePe)
Die betriebliche Gesundheitsförderung bildet eine zentrale Säule für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In diesem Workshop wollen wir gemeinsam mit unserer Referentin Eike Petersen, Gesundheitsberaterin und Präventologin, erarbeiten, wie wir betriebliche Gesundheitsförderung aktiv gestalten und fördern können.
Was kannst du erwarten?
– Analyse deines Unternehmens hinsichtlich der wichtigsten gesundheitlichen Fragen
– Impulse zum Thema Darmgesundheit und Ernährung
– erste Schritte zur Implementierung einer Grundgesundheit in deinem Unternehmen
Hier findest du weitere Infos zu unserer Referentin: https://eike-bodykult.jimdofree.com/%C3%BCber-mich-1/
Der Workshop findet über Zoom statt. Bitte stelle vorab sicher, dass dein Mikrofon und deine Kamera funktionieren. So kannst du problemlos Fragen stellen und in den Austausch gehen. Den Zugangslink zum Meeting senden wir dir einen Tag vorher per Mail zu.
Der Workshop gehört zu unserer Reihe „Perspektive Personal“ und ist für alle Teilnehmenden kostenfrei.
Unter diesem
Link geht’s zur Anmeldung.
Unter dem Motto „Mach deine Mitarbeiter:innen fit für die Zukunft“ lädt das NordNetz Bildung zur Veranstaltung in die Husumer Messe & Congress ein. Wir wollen gemeinsam erarbeiten, wie wir neue Herausforderungen im Bereich Mitarbeiterbindung und Weiterbildung meistern können.
Was kommt und was bleibt?
Zu Beginn der Veranstaltung wird Katerina Gross, New Work Gestalterin und Agile Coach einen Impulsvortrag geben.
Anschließend arbeiten wir gemeinsam an folgenden Thementischen:
1. Soft Skills stärken
2. Digitale Kompetenzen entwickeln
3. Lebenslanges Lernen und Weiterbildung fördern
4. Zukunftsorientierte Führung
5. Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz
Abschließend werden die Ergebnisse der einzelnen Thementische präsentiert.
Zwischen den Sessions haben Sie die Gelegenheit zum Austausch miteinander und können sich über das vielfältige Weiterbildungsangebot des NordNetz Bildung informieren.
Für die Veranstaltung erheben wir einen Kostenbeitrag von 20 €, in dem Ihre Verpflegung inbegriffen ist.
Für Mitglieder desNordNetz Bildung ist die Veranstaltung kostenfrei.
Unter diesem Link gelangen Sie direkt zur Anmeldung.
Am 14. Februar bietet das NordNetz Bildung wieder Weiterbildungsberatung im Amt Eiderstedt in Garding an. Alle Anliegen, von der Suche nach einer geeigneten Fortbildung, über die Möglichkeit eines Zuschusses, bis zur beruflichen Umorientierung können Gegenstand der kostenfreien und neutralen Beratung sein. Bitte melden Sie sich im Vorfeld telefonisch bei Christina König 04841 66 85-26 an.
Amt Eiderstedt
Welter Straße 1
25836 Garding
*ACHTUNG – NEUER TERMIN!*
Ein Workshop aus der Reihe Perspektive Personal (PePe)
Mitarbeiter:innengespräche gehören zu den Kernaufgaben der Geschäftsführung, von Abteilungsleiter:innen, oder der Personalabteilung. Dieser Workshop bietet dir die Möglichkeit deine Kompetenzen in den Bereichen Kommunikation und Mitarbeiterführung aufzufrischen und zu erweitern.
Was kannst du erwarten?
– Impulse für moderne Mitarbeiter:innengespräche
– Ideen zur Planung, Vorbereitung und Umsetzung
– Ansätze für einen Gesprächsleitfaden
– Ergänzende Formate
– Fachlicher Austausch mit Teilnehmenden
Unter diesem Link geht’s zur Anmeldung.
Der Workshop findet über Zoom statt. Bitte stelle vorab sicher, dass dein Mikrofon und deine Kamera funktionieren. So kannst du problemlos Fragen stellen und in den Austausch gehen. Den Zugangslink zum Meeting senden wir dir einen Tag vorher per Mail zu.
Der Workshop ist für alle Teilnehmenden kostenfrei.
Veranstaltung für Mitglieder des NordNetz Bildung
Herr Larsen von der assono GmbH wird über Chat GPT und DeepL informieren. Anschließend wird mit beiden Programme gearbeitet und es werden Einsatzmöglichkeiten für den beruflichen Alltag getestet.
Unsere Online-Weiterbildungsberatung Beratung erfüllt höchste Datenschutz-Standards. Wir arbeiten mit dem Tool Social On, das über eine Peer to Peer und End to End-verschlüsselte Verbindung verfügt. Jeden Montag bieten wir, im Wechsel mit der Beratungsstelle Neumünster, von 11 bis 13 Uhr eine offene Online-Sprechstunde über Social On an. Über diesen Link kommen Sie direkt zur Sprechstunde.
Am 22. November bietet das NordNetz Bildung wieder Weiterbildungsberatung im Amt Eiderstedt in Garding an. Alle Anliegen, von der Suche nach einer geeigneten Fortbildung, über die Möglichkeit eines Zuschusses, bis zur beruflichen Umorientierung können Gegenstand der kostenfreien und neutralen Beratung sein. Bitte melden Sie sich im Vorfeld telefonisch bei Christina König 04841 66 85-26 an.
Amt Eiderstedt
Welter Straße 1
25836 Garding