Änderungen in der Ausbildung Zertifizierter Mediator*In

Die Ausbildung Zertifizierter Mediator*In verändert sich!

Auf der Website unseres Mitglieds „Mediation & Beratung Sylt“ finden Sie hier schon die Angaben dazu:

Auch beim Anbieter hat sich einiges getan:

  1. Eine neue Website – schauen Sie gern drauf:             
  2. Zwei neue junge Kollegen
  3. Eine neu konzipierte Ausbildung Mediation / Zertifizierter Mediator*in

Die neue Ausbildung wird im Technologie und Ökologiezentrum Eckernförde in Präsenz / und auch online stattfinden.
Die Trainer sind: Marvin Hofbauer, Jutta Nissen-Rix und Rechtsanwalt Sascha Boettcher.

Es ist in drei Module geteilt, die UNABHÄNGIG voneinander gebucht werden können:

Modul 1             Konfliktmanagement. 80 Std. (Grundausbildung Mediation) für Interessierte an dem Thema, die aber nicht unbedingt den Zertifizierten Mediator absolvieren wollen.
Modul 2             Zertifizierter Mediator*In. 40 Std.  (Aufbauend auf erstes Modul) mit den Anforderungen der geltenden Ausbildungsverordnung

BESONDERHEIT: Eine Begleitung bis zum fertigen zertifizierten Mediator, d.h. Ausbildung 120 Std. (80 + 40) nach der Ausbildungsverordnung plus Mediationsfall + Einzel-Supervision dazu – wie es das Gesetz vorsieht.

Keine Extra Kosten der fertigen Zertifizierung!

Und da sich die Ausbildungsverordnung demnächst ändern wird: bietet Mediation & Beratung Sylt  auch schon den Teil ONLINE-MEDIATION mit an, der künftig Teil der vorgeschriebenen Inhalte wird.

Wer noch Lust hat auf Coaching / Konflikt-Coaching als sinnvolle Ergänzung, kann gerne buchen:
Modul 3             Konflikt-Coaching. 40 Std.  (Fortbildung für Mediatoren, Klärungshelfer …)

Workshop „Flipped Classroom“

Das diesjährige Fortbildungs-Angebot für Mitglieder befasst sich mit der Methode „Flipped Classroom“. Als Dozentin konnten wir Nicole Podleschny von der oncampus GmbH gewinnen.

Der Weiterbildungsbonus PRO läuft aus – Weiterbildungsbonus SH kommt!

Der Weiterbildungsbonus PRO, das Fördermittel des Landes Schleswig-Holstein zur Kofinanzierung beruflicher Weiterbildungen läuft aus.

Anträge können nur noch bis zum 15.11.22 gestellt werden.

Die sensationell guten Konditionen des Fördermittels haben dazu geführt, dass die Mittel bereits acht Monate vor dem geplanten Auslaufen am 30.6.2023 erschöpft sind.

Es geht jedoch nahtlos mit einem neuen Fördermittel weiter, dem Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein. Bei der Förderquote gibt es eine wichtige Änderung! Die Arbeitgeberin bzw. der Arbeitgeber muss sich zukünftig mit mindesten 60% an den Kosten der Fortbildung beteiligen. Freiberufler:innen übernehmen den Arbeitgeber-Anteil selbst.

Die Antragstellung für den Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein ist ab dem 16.11.22 möglich. Alle Antragsunterlagen werden in Kürze bei der IB.SH eingestellt.

Unterstützung und Information geben Dir auch die Weiterbildungsberaterinnen Heike Kaiser und Christina König unter Kontakt.

 

„Führen müssen Sie doch eh…“ – Kostenloser Workshop mit Franziska Kramer

 

Als Wirtschaftspsychologin, Systemische Coach sowie zert. Beraterin in Positive Leadership begleitet NordNetz-Mitglied Franziska Kramer Organisationen u.a. bei Fragestellungen, wie:

 

❓Was benötigen Menschen, um in ihrem Job aufzublühen?

❓Wie können Menschen mehr Freude und Miteinander sowie Sinn und Erfolg in ihrem Arbeitsalltag erleben?

❓Und wie es gelingt, sich selbst und andere in Zeiten von großer Unsicherheit und Veränderung positiv zu führen?

 

Zu diesen Themen führt Franziska Kramer  im Rahmen des Formates „Perspektive Personal“ der Wirtschaftsförderung Nordfriesland einen Workshop durch:

„Führen müssen Sie doch eh…“ – Positive Leadership – wissenschaftlich fundiert und alltagstauglich

 

Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführende, Personalverantwortliche sowie Führungskräfte.

 

Hier geht es zu ausführlichen Informationen und zur  Anmeldung:  https://event.wfg-nf.de/event/QLrpgwrg

 

Neu: Der Fördernavigator für die berufliche Weiterbildung

Mit wenigen Klicks zur passgenauen Qualifizierung: Nach einer mehrmonatigen Erprobungsphase ist der „Fördernavigator für Weiterbildung“ in Schleswig-Holstein endgültig an den Start gegangen. „Wie eine gute Dating-Plattform bringt der Navigator kostenlos Weiterbildungssuchende zu ihrem perfekten Förder-Angebot“, so Arbeits-Staatssekretär Dr. Thilo Rohlfs. 

Und so geht’s: Beim Fördernavigator unter der Domain  https://weiterbilden-sh.de/foerdernavigator müssen Suchende zunächst online einige Fragen beantworten und den Navigator mit allen relevanten Informationen zur eigenen Lebenssituation und angestrebten Weiterbildung füttern. „Neben Angaben über den bisherigen Ausbildungsweg erfragt der Fördernavigator beispielsweise, in welcher Branche jemand beschäftigt und ob eine Finanzierung durch den Arbeitgeber möglich ist“, erläutert Rohlfs.  Auf Basis der Antworten schlägt der Navigator dann Qualifizierungen und Förderoptionen vor.

Und nicht nur das: In Erklärungsvideos, Abbildungen und Texten veranschaulicht das Tool die Programme. Zusätzlich ist eine individuelle Beratung durch das Beratungsnetzwerk Weiterbildung möglich, das ebenfalls vom Land gefördert wird.

Zu diesem Beratungsnetzwerk gehört auch das NordNetz Bildung. Mit allen Fragen dürfen Sie sich gerne an uns wenden!

Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.

 

Tag der offenen Tür bei TERTIA

Frühlingserwachen –  Bildungstag beim NordNetz-Mitglied TERTIA

Wir freuen uns, dass wir in Husum mit dabei sein dürfen, wenn es einen ganzen Vormittag rund um die Themen Weiterbildung und Coaching bei TERTIA geht. Wir stehen für alle Fragen zu Fördermitteln zur Verfügung.

Veranstaltungsort:
Industriestraße 36-42
25183 Husum

Fehlerkultur: Warum ist sie wertvoll für mein Unternehmen?

Unsere beliebte Jahresveranstaltung für die Unternehmen der Region findet dieses Jahr in der Messe Husum statt. Diesmal wird das Thema „Fehlerkultur“ im Zentrum stehen. Freuen Sie sich auf unseren Referenten Heiko Brix, spannende Best-Practice-Beispiele und Netzwerken mit excellenter Verköstigung.  Zum Abschluss gibt es im World-Cafe Wissenstransfer auf Augenhöhe, geleitet von Spezialist*innen des NordNetz Bildung.

Alle Details und die Möglichkeit der Anmeldung gibt es im Event-System der WFG NF über diesen Link.

Weiterbildungstag in der Agentur für Arbeit Husum

Infotag zum Thema Weiterbildung bei der Agentur für Arbeit in Husum. Das NordNetz Bildung ist mit einem Stand vertreten und Sie können sich mit allen Fragen zum Thema Weiterbildung unverbindlich informieren.