Der Weiterbildungstag Schleswig-Holstein wird in diesem Jahr zu einem virtuellen Ereignis. Wie geplant wird die Veranstaltung am 23. September stattfinden, wenn auch als Liveschaltung aus dem TV Studio des Offenen Kanals in Kiel. Zudem wird die Sendung per YouTube sowie auf Facebook übertragen.
Es gibt Informationen zur aktuellen Lage der Weiterbildung in Schleswig-Holstein unterstützt von Expert*innen, über die Änderungen in der Förderlandschaft.
Von besonderem Interesse sind dabei das erweiterte Aufstiegsbafög, das Qualifizierungschancengesetz und der Weiterbildungsbonus des Landes.
Freuen Sie sich auf persönliche Geschichten gelungener Weiterbildung und auf interessante Beiträge von Expert*innen, mit denen Sie im Anschluss auch telefonieren oder chatten können.
Veranstaltung für Netzwerk-Mitglieder
Der Deutsche Weiterbildungstag 2020 (DWT) wird vor dem Hintergrund der dynamischen Entwicklung bei der Corona-Pandemie und deren Folgeerscheinungen abgesagt und zu einem späteren Zeitpunkt – aller Voraussicht nach im Frühjahr 2021 – nachgeholt. Dies betrifft sowohl die zentrale Auftaktveranstaltung am 22.09.2020 in Berlin, als auch verschiedene regionale Schwerpunkt-Veranstaltungen sowie die vielen lokalen Events, die am 23.09.2020 und im weiteren Verlauf des Monats September bundesweit geplant sind. Letztere liegen zwar in der Verantwortung der örtlichen Träger, jedoch empfiehlt der DWT-Veranstalterausschuss den durchführenden Organisationen vor Ort, sich der Absage bzw. Verschiebung anzuschließen.
Es wird derzeit geprüft, ob im Herbst 2020 eine überwiegend virtuelle Ersatzveranstaltung („DWT-Dialog“) stattfinden kann.
Alle Infos finden Sie auf der Homepage des Deutschen Weiterbildungstages.
Lassen Sie in den nächsten Tagen besondere Vorsicht beim Erhalt von E-Mails walten! Es ist eine betrügerische Phishing-Mail mit dem Absender corona-zuschuss@ib-sh.de.com im Umlauf. Die Mail geht an gezielt an Firmen in S-H, unabhängig davon, ob Soforthilfen beantragt wurden, oder nicht.
Hier die vollständige Meldung der IB SH
Die neu gegründete Initiative „Offenes Ohr für Unternehmen in Schleswig-Holstein“ hilft mit erfahrenen Beraterinnen und Beratern ehrenamtlich.
Hier bekommen Unternehmen:
- Kostenfreie Sofortberatung
- Infos zu Fördermitteln
- Anschlussberatung
- Offenheit
- Unabhängigkeit (Das Gespräch ist unverbindlich!)
Hier gehts zu den Ansprechpartnern: offenes Ohr
Aufgrund der Corona-Pandemie gilt für Bildungsveranstaltungen mit Präsenz-Unterricht mindestens bis zum 3. Mai weiterhin, dass sie nicht stattfinden dürfen. Viele Anbieter haben auf Online-Unterricht umgestellt, oder schon immer Online-Angebote bereit gehalten. Finden können Sie Online-Angebote unter diesem Blog oder auf der Seite des NordNetz Bildung unter „Anbieter“ und „Angebote“ und mit dem E-Learning-Filter beim Kursportal Schleswig-Holstein
Wir informieren Sie, sobald sich Änderungen ergeben. Bleiben Sie gesund!
Welche Kurse werden zur Zeit online angeboten?
Die Mitglieder von „NordNetz Bildung“ haben eine große Palette von Weiterbildungskursen im Angebot. Welche sie davon zur Zeit oder auch generell online anbieten, haben wir im Blog der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland für Sie zusammengestellt. Dort finden Sie auch einen allgemeinen Überblick zum Beratungsangebot und den Fördermöglichkeiten während des Lockdowns .
Die Weiterbildungsangebote unserer Online-Anbieter alfatraining und WBS-Training finden durchgängig statt, die Teilnahme kann von zu hause aus wahrgenommen werden. Ebenso werden alle Kurse unseres neuen Mitglieds BBQ online weitergeführt.
Informieren Sie sich direkt auf den Websites unserer Mitglieder und beim Kursportal Schleswig-Holstein – mit dem neu eingerichteten E-Learning-Filter – über passende Kurse, die Sie jetzt online wahrnehmen können.
Hier erhalten Sie Unterstützung und Information!
Die Corona-Krise betrifft nahezu alle Wirtschaftsbranchen. Die Wirtschaftsförderunggesellschaft Nordfriesland hält laufend Informationen zu unterstützenden Programmen und Maßnahmen für Unternehmen bereit.
Bitte informieren Sie sich über die Website der Wirtschaftsförderung-NF: www.wfg-nf.de
Darüber hinaus hält Sie der Blog, die Infomail, facebook und Instagram auf dem aktuellen Stand.
Auch die Wirtschaftsförderung NF ist im Home-Office, die Ansprechpartner sind aber weiterhin per Telefon und Mail erreichbar.
Eine gute Nachricht in schwierigen Zeiten: Ab sofort dürfen Bildungsprämien auch nach telefonischer Beratung ausgegeben werden! Wir beteiligen uns an dem Verfahren.
Hier alle Informationen zu den Konditionen der Bildungsprämie: www.bildungspraemie.info
Wenn Sie die aktuelle Ausnahmesituation für eine Online-Weiterbildung nutzen wollen, nehmen Sie bezüglich einer Förderung gerne Kontakt mit uns auf!
Christina König: 04841 – 6685-26 – c.koenig@wfg-nf.de
Heike Kaiser: 0171 – 977 06 21 – h.kaiser@wfg-nf.de